StatistikProtokoll '99

Himfa 2009 Tagesbefehl Teil1

Himfa 2009 Tagesbefehl Teil2

Aktivitäten:

Karsten Die Burg in Burgliebenau und ihre Geschichte
Hans Das Schweigen im Luppe-Elstertal / Etappenhengst(e)
Michael Goethesche Wanderweisheiten für Himmelfarzler
Filzhut Aufklärer für streckennahe Getränkestützpunkte
Hoppi Er und nur er, ohne! .....
Fritze Kleine Architektenkunde der Gutshäuser und Kirschen am Wege
Werner Wasser- und Windmühlen am Wegesrand (von Elster bis Reide)
Theo Endsorger / Unser aller ViehDelio
Christian Woher hat der Johannapark seinen Namen? Entsorgungsfuchs
Uwe L. Die Gose als Volksnahrungsmittel / Feldnachrichtendienst I (FND)
Detlef Tonkanonaden zwischen Bach und Händel
Uwe Pf. Die Leipziger Malerschule / Skizzenbuch
Tobias Der Bildhauer Carl Seffner in Leipzig
Klaus Sternstunden des DDR-Fassbulls im Zentralstadion / DoKiSta
Bernhard Sagen von der Lubbe (Regionale Sagenkunde)
Jochen Grundzüge der sächsischen Lautverschiebung zwischen Halle und Leipzig
Heinz Die Gnadenkirche von Wahren / Digi-Berg-und -Tal-Photograph
Bernd N. Die Gutsherren in Lützschena und Ermlitz / FND II
Uwe S.-H Der Leipzig-Schkeuditzer Auwald und seine Bewohner
Peter  Die Schlacht bei Wahren und Möckern am 16.10.1813

StatistikProtokoll '99